Mit Holunder natürlich den Blutdruck senken

Mit Holunder natürlich den Blutdruck senken Wie sich Holunder zur Unterstützung der Herzgesundheit einsetzen lässt Bluthochdruck gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland und gleichzeitig zu den größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Denn ein dauerhaft erhöhter Blutdruck schädigt langfristig die Gefäße und Organe. Die Gefahr für einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall steigt. Umso wichtiger ist es, […]
Holunder als Heilpflanze bei Entzündungen

Holunder als Heilpflanze bei Entzündungen Holunder hat vielfältige Heilkräfte und kann sich positiv auf Entzündungen auswirken Seit Generationen wird der Holunder wegen seiner positiven Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden von Jung und Alt geschätzt. Eine der zahlreichen hervorragenden Eigenschaften des Holunders ist seine antientzündliche Wirkung. Diese wird sowohl den Holunderbeeren als auch den Holunderblüten zugeschrieben. […]
Richtig oder falsch: Enthält Holunder Blausäure?

Richtig oder falsch: Enthält Holunder Blausäure? Ist der Verzehr der schwarzen Holunderbeeren sicher oder nicht? Hier gibt es die Antwort Sobald der Sommer da ist und die Holunder-Saison vor der Tür steht, häufen sich in den Medien die Warnungen vor den giftigen Inhaltsstoffen der schwarzen Beeren. Ein Stoff, der dabei besonders hervorgehoben wird, ist die […]
Holunder: Medizinische Verwendung

Holunder: Medizinische Verwendung Lebendige Apotheke aus der Natur Anthocyane, Ballaststoffe, Polyphenole und Vitamine: Kaum ein anderes Wildgewächs in unseren Breiten ist so reich an Gesundheit und Wohlbefinden zuträglichen Inhaltsstoffen wie der Schwarze Holunder (Sambucus nigra). Schon zu Urgroßmutters Zeiten galt der in der hiesigen Landschaft verbreitete Holunderstrauch als „lebendige Apotheke der Natur“ und diente zur […]
Ist Rotwein gesund? Darum ist Holunder gesünder

Ist Rotwein gesund? Darum ist Holunder gesünder Holunder als Alternative zu Rotwein Genießen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Das hört sich fast zu schön an, um wahr zu sein, doch mit Rotwein soll genau das möglich sein. Dem roten Rebensaft werden schon seit Generationen gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. So soll der maßvolle Genuss von […]
Anthocyane und ihre Wirkung im Holunder

Anthocyane und ihre Wirkung im Holunder Sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativen Eigenschaften Schwarzer Holunder ist ein Geschenk der Natur. Seine Beeren und Blüten sind nicht nur ein Genuss für alle Sinne, sondern enthalten auch viele kostbare Inhaltsstoffe, die unserer Gesundheit auf verschiedene Weise zugutekommen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die zu den Flavonoiden gehörenden Anthocyane. Die sekundären Pflanzenstoffe […]