Ist Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) essbar?

Ist Schwarzer Holunder (Sambus nigra) essbar? Schwarzer Holunder: Das ist beim Verzehr zu beachten Die Beeren des Schwarzen Holunders (Sambus nigra) enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe, die wichtig für Gesundheit und Wohlbefinden sind. Deshalb gelten die Holunderbeeren dieser Sorte als ausgesprochen gesund. Doch Vorsicht – neben ihren vielen wertvollen Inhaltsstoffen enthalten rohe Holunderbeeren auch den […]
Hilft Holunder bei Halsschmerzen?

Hilft Holunder bei Halsschmerzen? Der natürliche Weg, um Halsbeschwerden zu lindern Wenn der Hals kratzt und es bei jedem Schlucken schmerzt, steckt häufig eine Erkältung oder Grippe dahinter. Ursache sind meist Rhinoviren. Die mittels Tröpfcheninfektion übertragenen Erreger besiedeln die Atemwege und rufen eine Entzündungsreaktion der Schleimhäute hervor. Ein heute fast in Vergessenheit geratenes Hausmittel bei […]
Das sind Omas beste Holunder Rezepte

Das sind Omas beste Holunder Rezepte Saft, Sirup & Gelee: Einfache Holunder Rezepte aus der guten alten Zeit Holunder ist eine vielseitige Pflanze, denn sowohl ihre Blüten als auch ihre Beeren lassen sich zu leckeren Köstlichkeiten verarbeiten. Das wussten schon unsere Großmütter. Die beliebtesten und einfachsten Rezepte mit Holunderblüten und Holunderbeeren aus der guten alten […]
Woher hat der Holunder seine Farbe?

Woher hat der Holunder seine Farbe? Mehr als bunt: Dieser Inhaltsstoff macht Holunder zu einem wahren Superfood Heidelbeeren, Brombeeren, Aroniabeeren und Holunderbeeren haben eines gemeinsam: Die satte Farbe der Früchte ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst gesund. Denn dahinter stecken besondere Pflanzenstoffe, sogenannte Anthocyane, die zahlreiche bioaktive Wirkungen haben. Insgesamt handelt es sich […]
Holunder – auch Wurzeln und Rinde haben Heilkraft

Holunder – auch Wurzeln und Rinde haben Heilkraft Fast in Vergessenheit geraten: Holunder-Wurzeln und Rinde in der Volksmedizin Holunderblüten und Holunderbeeren erfreuen sich bei Gourmets und gesundheitsbewussten Menschen großer Beliebtheit. Letztere schätzen vor allem ihre immunstimulierende Wirkung, die den Holunder zu einem idealen Erkältungs– und Grippemittel macht. Weniger bekannt ist, dass auch Wurzeln und Rinde […]
Holunder unterm Weihnachtsbaum: Gesundheit verschenken

Holunder unterm Weihnachtsbaum: Gesundheit verschenken Sinnvolle Überraschung gesucht? Holunder als alternative Geschenkidee Weihnachten eilt mit Riesenschritten näher und wie jedes Jahr werden hektisch die letzten Geschenke besorgt. Doch was schenkt man Menschen, die schon alles haben? Sinnvoller und nützlicher als die x-te Krawatte im Schrank oder ein weiteres Parfum sind Aufmerksamkeiten, die unser wertvollstes Gut […]
Holunderbeeren als Tee – so klappt es mit der Zubereitung

Holunderbeeren als Tee – so klappt es mit der Zubereitung Wildobst Holunder ist auch als Früchtetee ein Genuss Frische Holunderbeeren haben nur sehr kurz Saison – je nach Standort und Witterung reifen sie zwischen Ende August und Anfang Oktober. „Man kann Holunderbeeren aber gut trocknen und sich so einen Vorrat für die kühle Jahreszeit anlegen“, […]